Überspringen zu Hauptinhalt

Dauer

3 Stunden

Schwierigkeitsgrad

Mittel E

Preis

50 € pro Person

Exkursion Targa Malerba - Rücken des Esels

Treffpunkt
Bar Esagonal, Piazzale Funivia.

Treffen
11:00 Uhr, Treffen mit dem zertifizierten Naturführer Übergabe der Ausrüstung, bürokratische Anforderungen, neueste Informationen aus dem vulkanologischen Bulletin des INGV von Catania.

Die Route ist von mittlerem Schwierigkeitsgrad. Wir werden ein Gebiet durchqueren, das von einem Aufforstungsprojekt der Laricio-Kiefer betroffen ist. Hier hat die Parkverwaltung des Ätna ein Experiment zum Massenfang der Raupen des Kiefernprozessionsspinners (Thaumentopoea Pityocampa) durchgeführt. Die Raupe, die sich von Kiefernnadeln ernährt, ist die Ursache für enorme Schäden am Waldbestand des Parks.

Die Vegetation ist durch Pulvinus-Pflanzen geprägt: Es dominiert die Astragula, neben der im Sommer die gelben Blüten der Berberitze und des duftenden Tanaceto hervorstechen. Die Büsche von Schwingel und Poa bleiben nicht unbemerkt, denn sie sind das Weidegras für die Ziegen- und Schafherden während der Transhumanzzeit. Am Himmel kann man das Kreisen von Raubvögeln, wie Turmfalken und Bussarden, beobachten.

Weiter auf dem Weg erreichen wir den Rand des Valle del Bove, einer der am leichtesten zugänglichen Orte für diejenigen, die die Ausbrüche des Ätna im Winter und Frühjahr 2021 aus nächster Nähe beobachten wollen.

Das riesige Becken des Valle del Bove, acht Kilometer lang und fünf breit, ist schwarz gefärbt von der Lava von 1991 – 1993 – 2017 – 2018 – 2019 – 2021 , die in das Val Calanna eingedrungen ist und Zafferana aus der Nähe bedroht. Die Weiden von Piano Trifoglietto zusammen mit der historischen Gino-Menza-Hütte, tragen die Spuren dieses historischen Ereignisses für immer.

Das Valle del Bove, stellt das Freilichtmuseum des Ätna dar. Das Tal wirkt, mit Ausnahme des eruptiven Ereignisses in den neunziger Jahren, als natürlicher Damm für die Eruptionen und hält die gefährliche Lava weit von den nahegelegenen Ortschaften fern.

Der Weg ist für jeden geeignet, es ist keine besondere Ausrüstung erforderlich und er ist zu jeder Jahreszeit begehbar.

Frage nach mehr Informationen

  • Datumsformat:MM Schrägstrich TT Schrägstrich JJJJ
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Details zur Exkursion

Steigungsstrecke: Höhendifferenz 250 Meter.

Schwierigkeit: mittel E

Kosten: 50 € Erwachsene, 30 € Kinder (7 – 11 Jahre), im Preis enthalten sind Trekkingstöcke, neue Socken, Stiefel und ein zertifizierter Naturführer.

An den Anfang scrollen